Die Wellenreiter Akademie ist für Sie geeignet, wenn…
In der ersten Woche lernen wir die ganz bewusste Wahrnehmung unserer Umgebung.
Wir lernen die Momente des Alltags zu akzeptieren und ihnen mit einer positiven Grundeinstellung zu begegnen.
In Woche zwei wird es persönlich: Wir lernen unsere eigenen Stärken und Talente kennen. Mit dem Wissen können wir leichter die Wellen des Alltags angehen. Wir werden aktiv, erfahren eine lösungsorientierte Haltung und etablieren ein positives Selbstbild.
Wir leben nicht losgelöst auf einem einsamen Planeten, sondern sind immer integriert in einer Gemeinschaft mit anderen Menschen. Wir schauen uns unsere soziale Umgebung genauer an, lernen wertschätzend zu kommunizieren und erfahren, wieso Empathie und Mitgefühl für Andere auch uns selbst etwas nützt.
Endspurt. Stell dir vor, du könntest die perfekte Welle für dich kreieren. Wie sähe sie aus? Wir werden selbst aktiv und nutzen all das Wissen der letzten Wochen. Dazu erstellen wir uns eine Lieblings-Vision, die uns stärkt, motiviert und im Alltag hilft den meisten Wellen, zurechtzukommen.
Mit einem individuellen Passwort können sich alle Mitarbeitenden in den eigenen Bereich einloggen, die Module bearbeiten, Fortschritte sehen, Fragen stellen und kommentieren.
Wie anonym das Ganze ist, entscheidet Jede/r selbst.
Es ist super, dass Ihnen das Wohlergehen Ihrer MitarbeiterInenn am Herzen liegt.
Das soll unterstützt werden, sodass nicht zwischen Budget und Gesundheit entschieden werden muss. Schreiben Sie einfach eine Mail an Janine Dieke (mail@janine-dieke.de) und schildern Sie ganz offen Ihr Anliegen.
Es gibt immer einen Weg.
Janine Dieke (M.A. Erwachsenenbildung/Lebenslanges Lernen) ist seit 2013 als Trainerin der wertschätzenden Kommunikation, Rhetorik und Stressmanagement in der Weiterbildung tätig. 2017 absolvierte sie eine Weiterbildung als Resilienz-Coach.
In der Wellenreiter Akademie verbindet sie ihr Wissen aus der Resilienzforschung mit den didaktischen Fähigkeiten, Wissen nachhaltig zu vermitteln.
Aus diesem Grund sind die Lernvideos methodisch so aufgebaut, dass die MitarbeiterInnen parallel mitarbeiten, die Übungen sofort ausprobieren und Erkenntnisse direkt teilen können.
Seit 2013 lebt die gebürtige Hannoveranerin in Berlin.
Am besten startest du in einem Zeitraum, in dem es dir gut möglich ist, 3x die Woche ein ca. 15 minütiges Video zu schauen. Wenn es gerade die heiße Endphase eines Projektes ist, die dich total einnimmt, ist das vielleicht nicht der richtige Zeitpunkt für den Start. Du wirst sehen, nach den ersten Wochen hat sich eine Routine eingestellt und die Videos und Trainingseinheiten gehören schon ganz normal zu deiner Woche dazu. Dann kriegst du es auch gut hin, wenn es phasenweise mehr zu tun gibt.
Kurz gesagt: Du musst dir jetzt nicht 4 Wochen deines Arbeitskalenders freischaufeln und blocken um die Wellenreiter Akademie zu durchlaufen. Allerdings empfiehlt es sich für die erste Woche Zeit zu haben, da man es sonst durch die fehlende Routine zu schnell „vergisst“.
All deine Fragen zu den Inhalten der Videos und der Wellenreiter Akademie kannst du in die Kommentare schreiben. Sie werden gelesen und möglichst schnell beantwortet. Entscheide selbst, ob es eine Frage ist, die auch für andere WellenreiterInnen interessant sein kann. Wenn sie in den Kommentaren steht, können sie auch andere lesen und auch die Antwort erfahren.
Wenn du eher eine Frage hast, die sehr individuell ist, kannst du Janine einfach eine Mail schreiben. mail@janine-domnick.de Sie antwortet dir, so zeitnah sie kann. 🙂
Privatsphäre ist manchmal wichtig, um bei persönlichen Themen offen sprechen zu können. Das verstehen wir. Wenn du in der Kommentarspalte nicht mit deinem vollen Namen auftauchen möchtest, kannst du ihn unter der Rubrik „Profil“ ändern. Klicke dafür oben in der Kopfzeile auf Profil und ändere deinen Vornamen oder Nachnamen oder wähle gleich ein Künstlerinnenname 🙂
Schreibe mir gerne eine Nachricht und ich melde mich bei dir mit einem Angebot.